5 Indoor Exercises That Boost Circulation

    19. Oktober 2020

    Ganz einfach nebenbei erledigen:

    5 Top-Übungen für eine aktive Durchblutung, die Sie jederzeit Zuhause machen können!

    Wussten Sie, dass professionelle Sportler kein Training ohne ein entsprechendes Aufwärmen beginnen und sich zwischen den Trainings regelmäßig Zeit fürs Dehnen nehmen? Das hat einen guten Grund. Denn diese Art von Bewegung ist der ideale Kickstarter für unsere Durchblutung. Und die wiederum ist immens wichtig für unsere körperliche Gesundheit und mentales Wohlbefinden.

    Ob Sie Sportler sind oder nicht: Auf eine rege Durchblutung zu achten, ist für jeden Menschen wichtig. Denn sie ist ein ausschlaggebender Grund für ausreichende Energie im Alltag, eine positive Wahrnehmung und für körperliche Gesundheit.

    Die gute Nachricht: Wir können unsere körpereigene Durchblutung mit einigen einfachen und umso effizienteren Übungen ordentlich in Schwung bringen – und sorgen so dafür, dass der Körper mit allem versorgt wird, was er braucht. Das Beste ist: Sie brauchen dafür kein aufwendiges Equipment und können die Top-5 dieser Übungen jederzeit ganz bequem von Zuhause aus machen.

    Also, legen wir los. Sie werden den Unterschied spüren!

    Was Sie benötigen:

    • Eine Yoga-Matte
    • Eine Wand
    • Zusatzausstattung: BEMER Pro-Set

    1. Beine im 90°-Winkel an die Wand

    Die erste Übung eignet sich hervorragend, um die Durchblutung der Beine zu verbessern, die Oberschenkelrückseite zu dehnen und Verspannungen im unteren Rücken zu lösen.

    Indem Sie Ihre Beine hochlagern, wird Ihr Kreislauf mithilfe der Schwerkraft angekurbelt, weil Ihr Herz entsprechend pumpen muss. Dies ist besonders hilfreich nach längerem Sitzen – etwa am Computer oder beim Reisen.

    Legen Sie für diese Dehnübung eine Matte quer zur Wand und positionieren Sie sich so, dass Ihre Beine hochgelagert gegen die Wand liegen. Sie sehen dabei so aus, als würden Sie eine „L“-Position einnehmen. Halten Sie diese Position für 5 bis 15 Minuten, atmen Sie dabei die ganze Zeit tief durch und bleiben Sie so gerade wie möglich. Für eine stärkere Dehnung können Sie versuchen, Ihre Beine in einer „V“-Form weit zu öffnen.

    2. Wadenheben

    Wadenheben ist eine sanfte Übung zur Stärkung der Beinmuskulatur sowie zur Verbesserung der Stabilität und des Gleichgewichts. Natürlich wird auch hier wieder die Durchblutung angekurbelt.

    Für eine korrekte Ausführung stellen Sie sich aufrecht hin und heben Sie die Ferse an, sodass Sie auf den Zehen stehen. Senken Sie Ihre Fersen wieder ab und wiederholen Sie die Bewegung 10 Mal.

    Perfekt in jeder Situation: Die Übung kann ganz leicht in den Tagesablauf integriert werden – zum Beispiel beim Zähneputzen oder Kochen.

    3. Wadenwippen

    Nach dem Wadenheben ist die Wadenwippe ein guter Übergang und trägt zum Ausgleich der Muskeln bei.

    Auch diese Übung führen Sie im Stehen aus. Wippen Sie dabei einfach zwischen Ihren Fersen und Zehen vor und zurück. Indem Sie sanft die Arme bewegen, können Sie während dieser Übung leichter das Gleichgewicht halten – zum Beispiel ausgestreckt, wenn Sie auf den Fersen stehen, und gerade nach unten sowie leicht hinter dem Körper, wenn Sie auf den Zehen stehen.

    4. Knieheben im Stehen

    Eine weitere einfache Übung zur Verbesserung der Durchblutung ist das Knieheben im Stehen. Bei dieser Übung werden auch die Bauchmuskulatur, die Hüfte, der Rücken und die Schultern aktiviert.

    Stellen Sie sich dafür schulterbreit und aufrecht hin. Heben Sie Ihr rechtes Knie an, während Sie Ihr Becken nach innen kippen. Senken Sie Ihr Knie wieder vorsichtig in die Anfangsposition ab und wiederholen Sie die Bewegung mit dem linken Knie. Führen Sie die Bewegung abwechselnd aus, bis Sie das Knie auf jeder Seite 10 Mal angehoben haben.

    Wenn Sie Probleme mit dem Gleichgewicht haben, versuchen Sie gleichzeitig die Arme zu heben oder halten Sie sich an einer Stuhllehne fest, um sich zu stabilisieren.

    5. Beckenheben

    Legen Sie sich für diese effektive Übung auf Ihre Matte. Das Beckenheben ist hervorragend für die Bauchmuskeln, die Gesäßmuskeln und den unteren Rücken. Gleichzeitig bietet sie eine schöne, sanfte Dehnung, die die Muskeln stärkt und leichte Rückenschmerzen lindern kann.

    Winkeln Sie die Knie an, sodass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Drücken Sie die Füße dann in den Boden, um den unteren Rücken anzuheben. Bleiben Sie einige Atemzüge lang in dieser Position und kehren Sie dann in die Neutralstellung zurück. Wiederholen Sie die Übung 5 bis 10 Mal.

    Zusatz-Turbo für die Durchblutung: die BEMER Therapie

    Mit unseren Top-5 Übungen zur Aktivierung der Durchblutung gönnen Sie sich und Ihrem Körper bereits eine enorme Wohltat.

    Für noch mehr Entlastung ist BEMER für Sie da. Mit den Geräten von BEMER können Sie dank gezielter Technologie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden während Ihrer Erholungsphasen maximieren. Und das innerhalb kürzester Zeit.

    Das BEMER-Set wurde konzipiert, um in nur zwei 8-minütigen Sitzungen pro Tag gesunde Muskeln zu stimulieren, die Leistungsfähigkeit der Muskeln zu fördern und die lokale Durchblutung in gesunden Beinmuskeln spürbar zu verbessern.

    Das Gerät bietet gezielte Stimulation, wo immer Sie sie benötigen – etwa in den Beinen, Armen, Schultern und im Rücken. Sie wünschen weitere Informationen? Erfahren Sie mehr über den wissenschaftlichen Hintergrund von BEMER oder wenden Sie sich gerne an einen offiziellen BEMER Vertriebspartner in Ihrer Nähe, um Ihre Gesundheit aufs nächste Level zu heben!

    * BEMER bietet keinen medizinischen Rat und keine medizinischen Dienstleistungen an. Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, eine Erkrankung zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Es darf nicht für andere Zwecke als die in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke verwendet werden. Konsultieren Sie bei medizinischen Problemen bitte Ihren Arzt.

    ZURÜCK ZU DEN BEITRÄGEN

    1 Klopp, R. C., Niemer, W., & Schulz, J. (2013). Wirkungen einer physikalischen Stimulierung der spontanen arteriolären Vasomotion bei Rehabilitanden unterschiedlichen Alters. Journal of Complementary and Integrative Medicine, 10(Suppl), S15-S22. // 2 Bohn, W., Hess, L., & Burger, R. (2013). The effects of the “physical BEMER® vascular therapy”, a method for the physical stimulation of the vasomotion of precapillary microvessels in case of impaired microcirculation, on sleep, pain and quality of life of patients with different clinical pictures on the basis of three scientifically validated scales. Journal of Complementary and Integrative Medicine, 10(Suppl), S5-S12. // 5 Levy, B. I., Ambrosio, G., Pries, A. R., & Struijker-Boudier, H. A. J. (2001). Microcirculation in hypertension: a new target for treatment?. Circulation, 104(6), 735-740. // 6 Schmidt, R. F., Lang, F., & Heckmann, M. (Eds.). (2011). Physiologie des menschen: mit pathophysiologie. Springer-Verla, S768 // 8 Gyulai, F., et al. (2015). "BEMER Therapy Combined with Physiotherapy in Patients with Musculoskeletal Diseases: A Randomised, Controlled Double Blind Follow-Up Pilot Study." Evid Based Complement Alternat Med 2015: 245742. // 11 Umfrage BEMER und Schlaf, 2020, 121 Teilnehmer // 13 Kanaparthi, A., S. P. R. Kesary, C. Pujita and H. Gopalaiah (2020). "Bio Electro Magnetic Energy Regulation (BEMER) therapy in myofascial pain dysfunction syndrome: A preliminary study." J Oral Biol Craniofac Res 10(2): 38-42.

    БЕМЕР Инт. АГ је компанија за медицинску технологију која производи производе за лечење поремећене микроциркулације. Истражујемо и развијамо патентиране методе примене у овој области од 1998. године.

    ПроизводиПрегледПремиум сет ЕвоБеаути-пацк-евоЕво ЦонтроллерЕво апликаториЕво Аццессориес
    НаукаИскустваПостати партнер
    Фејсбук
    инстаграм
    ИмпресумПравила о приватностиУслови гаранције© 2023 Bemer Group
    Америцан Екпресс
    Аппле Паи
    ПаиПал