7 Ways That Sitting Can Impact Your Health (and How to Avoid Them)

    6. AUGUST 2021

    Schlechte Angewohnheiten endlich sitzen lassen:

    7 Gründe, weshalb Sitzen Ihre Gesundheit in die Knie zwingt – und wie Sie es besser machen können!

    Wenn Sie zum Beispiel aufgrund Ihrer Arbeit viele Stunden am Tag im Sitzen verbringen – ganz gleich, ob Sie in einem Büro oder zu Hause arbeiten – dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

    So bequem es auch ist: Zu viel Sitzen kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Wir Menschen sind naturgemäß dazu bestimmt, aufrecht zu stehen und sich zu bewegen. Wenn wir es uns also zu bequem machen, funktioniert unser Körper nicht mehr so effizient, wie er eigentlich gerne könnte und würde.

    Wir verbrennen nicht mehr so viele Kalorien, unsere Muskeln und Knochen werden mit der Zeit schwächer und unsere lebenswichtigen Systeme verlangsamen sich.

    All das kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn wir nicht darauf achten, wie viel Zeit wir tatsächlich im Sitzen verbringen.

    Wie viel ist also zu viel? Was sind die langfristigen Folgen? Und wie können Sie negative Folgen bekämpfen und Ihre Gesundheit schützen?

    Hier erfahren Sie mehr über die potenziellen Risiken, wenn Sie zu viel Zeit auf Ihrem Stuhl verbringen. Und vor allem verraten wir Ihnen, was Sie tun können, um gesundheitlich besser dazustehen!

    1. Sitzen kann die Lebenserwartung verkürzen

    Forscher fanden heraus, dass Personen, die sechs oder mehr Stunden am Tag im Sitzen verbringen, eine etwa 19%-ige höhere Sterblichkeitsrate haben als Menschen, die weniger sitzen.

    Als Faktoren, die zu diesem Ergebnis beitragen können, gelten folgende:

    1. Die Zeit im Sitzen ersetzt jene Zeit, die Sie ansonsten mit einer leichten körperlichen Tätigkeit verbringen würden.
    2. Häufig naschen wir beim Fernsehen oder beim Arbeiten am Computer. Das Naschen kann zu einer ungesunden Gewohnheit werden, wenn wir nicht aufpassen.
    3. Zu viel Sitzen wirkt sich negativ auf den Hormonhaushalt und die Immunfunktion des Körpers aus.

    Es ist noch nicht ganz erforscht, wie viel Sitzen am Tag unbedenklich ist. Aber in einem Punkt scheint sich die wissenschaftliche Gemeinschaft in jedem Fall einig zu sein:

    Längere Phasen des Sitzens zu unterbrechen und sich jeden Tag mehr zu bewegen, kann eine große Hilfe sein.

    2. Zu viel Sitzen fördert Übergewicht

    Für jegliche Bewegung – auch die unbewusste wie stehen, herumlaufen oder sogar das Wippen mit den Beinen – ist Energie erforderlich.

    Wenn Sie sich hinsetzen, verbrauchen Sie nicht so viel Energie wie beim Stehen und Gehen. Tatsächlich verbrennt der Körper im Stehen zwei Mal mehr Kalorien als im Sitzen. Je weniger Kalorien Sie verbrennen, desto niedriger ist ihr täglicher Gesamtenergieverbrauch.

    Je niedriger Ihr Kalorien-Verbrauch ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme – vorausgesetzt Sie passen Ihre Kalorienzufuhr nicht entsprechend an.

    3. Sitzen trägt zu Komplikationen mit dem Blutzuckerspiegel bei

    Es ist erschreckend. Doch auch wenn Sie regelmäßig Sport treiben, kann sich Ihr Risiko für die Entstehung von Blutzuckerproblemen verdoppeln, wenn Sie den Tag über zu lange sitzen.

    Diese Komplikationen treten häufig auf, weil längeres Sitzen den Stoffwechsel verlangsamen und die Insulinresistenz erhöhen kann.

    4. Zu häufiges Sitzen kann zur Entstehung von kardiovaskulären Problemen führen

    Zu viel Sitzen kann sogar die Ursache für Herzprobleme sein, die häufig auf die in Punkt 3 aufgeführten Blutzuckerkomplikationen zurückzuführen sind.

    Wie bei den zuvor genannten Risiken müssen die Gründe dafür noch weiter untersucht werden. Doch ein beachtlicher Teil der wissenschaftlichen Belege, die wir heute haben, deuten darauf hin, dass unser Herz und unsere Blutgefäße es vermutlich umso schwerer haben, je mehr wir sitzen.

    5. Sitzen kann das Risiko für die Entstehung von mentalen Gesundheitsproblemen erhöhen

    Daten aus Untersuchung sitzender Tätigkeiten zeigte, dass Berufstätige, die sechs oder mehr Stunden am Tag sitzen, ein höheres Maß an psychischer Belastung aufweisen als solche, die weniger als drei Stunden im Sitzen verbringen.

    Diese wissenschaftlichen Untersuchungen führen weiter vor Augen, wie stark die negativen Auswirkungen des Sitzens sein können – und andererseits, wie viel besser wir uns fühlen, je mehr wir uns bewegen.

    6. Zu viel Sitzen kann unsere Muskeln schwächen

    Vergessen Sie nicht: Wir Menschen sind dazu bestimmt, uns zu bewegen. Wenn wir zu viel Zeit im Sitzen verbringen, vernachlässigen wir gleichzeitig unsere Muskeln und insgesamt unsere Mobilität.

    Unsere Muskeln – vor allem die Hüftbeuger – können sich infolge einer Unterbeanspruchung tatsächlich verkürzen und schwächer werden.

    Mit der Zeit können aufgrund des unnatürlichen Drucks, der beim Sitzen auf die Muskeln ausgeübt wird, Rücken-, Nacken- und Hüftprobleme entstehen.

    Diese Probleme verschlimmern sich umso mehr, je schlechter die Haltung beim Sitzen ist.

    7. Längeres Sitzen kann zu Schmerzen und Beschwerden führen

    Wer mehr als sechs Stunden am Tag sitzt, riskiert Probleme mit dem Bewegungsapparat. Schmerzen und Beschwerden werden häufig in den Schultern, im unteren Rücken, in den Oberschenkeln und in den Knien benannt.

    Wenn wir immer mehr Zeit im Sitzen verbringen, kann dies dazu führen, dass sich unsere Muskeln und Gelenke infolge der dadurch hervorgerufenen speziellen Belastung auf den Körper abnutzen. Das wiederum führt zu Mobilitätsproblemen, Schmerzen und anhaltenden Beschwerden.

    Bewegung ist Leben

    Wie wir gesehen haben, kann die für den Menschen eigentlich sogar unnatürliche Haltung, in die der Körper durch das Sitzen versetzt wird, zu Problemen im gesamten Körper beitragen.

    Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Lösung recht simpel ist: mehr Bewegung!

    Neben den empfohlenen 60 bis 75 Minuten Bewegung pro Tag gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, mithilfe derer Sie dem zu vielen Sitzen entgegenwirken können.

    Hier sind ein paar Ideen, die Sie schon heute umsetzen können:

    • Verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in einen aktiven Arbeitsplatz: Dazu kann etwa gehören, dass Sie Ihre Anrufe im Stehen entgegennehmen, dass Sie in einen Stehschreibtisch investieren oder dass Sie sich alle 30 Minuten einen Timer stellen, der Sie daran erinnert, aufzustehen und einen kurzen drei- bis fünfminütigen Spaziergang zu machen. Vorzugsweise könnten Sie alle drei Vorschläge umsetzen!
    • Setzen Sie sich tägliche oder wöchentliche Ziele zur Verringerung der Zeit im Sitzen: Wie wäre es mit einer kleinen Challenge? Versuchen Sie, die Zeit im Sitzen um 15 bis 20 Minuten pro Tag zu verkürzen. Wenn es Ihnen guttut, können Sie die Woche darauf noch einen Zahn zulegen und die Verringerung steigern.
    • Verbessern Sie mit BEMER Ihre Durchblutung und Ihre allgemeine Gesundheit während der Arbeit: Die BEMER-Geräte senden ein therapeutisches Signal durch Ihren Körper, das gesunde Muskelzellen stimuliert und auf diese Weise eine bessere Nährstoff- und Sauerstoffversorgung, einen verbesserten Abtransport von Abfallstoffen, einen höheren Stressabbau sowie mehr Entspannung und Leistungsfähigkeit bewirkt.* Und das Beste daran? Sie können sich diese wunderbare und wohltuende Session gönnen, während Sie arbeiten.

    Wenn Sie sitzen müssen, kann BEMER helfen

    Wenn Sie es nicht vermeiden können, viel Zeit im Sitzen zu verbringen, kann das BEMER Gerät z. B. auch im Büro dabei helfen, den schädlichen Auswirkungen des Sitzens entgegenzuwirken.

    Mit dem B.SIT Applikator, der perfekt auf einen Bürostuhl, ein Sofa, einen Flugzeug- oder einen Autositz passt. Verwenden Sie den B.SIT Applikator überall dort, wo Sie viel Zeit im Sitzen verbringen müssen.

    Ihre Hüften, Ihr unterer Rücken und Ihre Beine können dadurch von einer um bis zu 30 % erhöhten Mikrozirkulation profitieren.*

    Mit dieser stärkeren Durchblutung können Sie nicht nur verhindern, dass sich das Blut in Ihren Beinen anstaut. Sie können auch in zwei achtminütigen Sitzungen pro Tag Ihr Energieniveau, Ihre Vitalität und Ihr allgemeines Wohlbefinden fördern.*

    In Kombination mit den oben empfohlenen Gewohnheiten in Punkto Aktivität kann BEMER Ihnen helfen, sich vor den Gefahren des Sitzens zu schützen und Ihre Gesundheit von innen heraus zu optimieren.*

    Wenden Sie sich an einen Vertriebspartner in Ihrer Nähe und starten Sie schon heute durch.

    *BEMER bietet keinen medizinischen Rat und keine medizinischen Dienstleistungen an. Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, eine Erkrankung zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Es darf nicht für andere Zwecke als die in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke verwendet werden. Konsultieren Sie bei medizinischen Problemen bitte Ihren Arzt.

    ZURÜCK ZU DEN BEITRÄGEN

    1 Klopp, R. C., Niemer, W., & Schulz, J. (2013). Wirkungen einer physikalischen Stimulierung der spontanen arteriolären Vasomotion bei Rehabilitanden unterschiedlichen Alters. Journal of Complementary and Integrative Medicine, 10(Suppl), S15-S22. // 2 Bohn, W., Hess, L., & Burger, R. (2013). The effects of the “physical BEMER® vascular therapy”, a method for the physical stimulation of the vasomotion of precapillary microvessels in case of impaired microcirculation, on sleep, pain and quality of life of patients with different clinical pictures on the basis of three scientifically validated scales. Journal of Complementary and Integrative Medicine, 10(Suppl), S5-S12. // 5 Levy, B. I., Ambrosio, G., Pries, A. R., & Struijker-Boudier, H. A. J. (2001). Microcirculation in hypertension: a new target for treatment?. Circulation, 104(6), 735-740. // 6 Schmidt, R. F., Lang, F., & Heckmann, M. (Eds.). (2011). Physiologie des menschen: mit pathophysiologie. Springer-Verla, S768 // 8 Gyulai, F., et al. (2015). "BEMER Therapy Combined with Physiotherapy in Patients with Musculoskeletal Diseases: A Randomised, Controlled Double Blind Follow-Up Pilot Study." Evid Based Complement Alternat Med 2015: 245742. // 11 Umfrage BEMER und Schlaf, 2020, 121 Teilnehmer // 13 Kanaparthi, A., S. P. R. Kesary, C. Pujita and H. Gopalaiah (2020). "Bio Electro Magnetic Energy Regulation (BEMER) therapy in myofascial pain dysfunction syndrome: A preliminary study." J Oral Biol Craniofac Res 10(2): 38-42.

    BEMER Int. AG è un’azienda specializzata in tecnologie mediche che fabbrica prodotti per la microcircolazione disturbata, dedicandosi dal 1998 all’attività di ricerca e sviluppo di metodi applicativi brevettati in questo campo.

    ProdottiPanoramicaPremium-Set EvoBeauty-pack-evoUnità di controllo EvoApplicatori EvoAccessori Evo
    ScienzaEsperienzeDiventa partner
    Facebook
    Instagram
    ImpressumTrattamento dei dati personaliCondizioni di garanzia© 2023 Bemer Group
    American Express
    Apple Pay
    PayPal