Natürlich können wir Ihr Pferd nicht selber fragen. Aber wir können die vielen Reiterinnen und Reiter, die das BEMER Horse-Set bereits nutzen, nach ihren Erfahrungen mit dem Horse-Set befragen. Sie sind begeistert von Pferden, die besser regenerieren und entspannen und besser losgelassen werden.⁽¹⁾⁽⁵⁾⁽⁶⁾
„Zwischen acht und zwölf Pferden reite ich in meinem Ausbildungsstall täglich. Habe selbst EM-Titel gewonnen. Gut abliefern, schnell und doch vorsichtig sein, so sind meine Lieblinge. Aber manchmal auch sehr nervös, sensibel, steif. Ganz anders mit dem BEMER Horse-Set. Macht die Pferde losgelassener, elastischer, ruhiger, sie konzentrieren sich viel besser auf mich. Kauen ab, relaxen, du spürst, wie schön sie über den Rücken gehen. Wenn die Pferde happy sind, bin auch ich happy. Weil ich zu ihrer Gesundheit beitragen kann. Dass es wirkt? Sehe ich jeden Tag! Ich kann Erfolge feiern. Weil Losgelassenheit zählt.“
„Ein Sehnenschaden – meine Sorge, ihn nicht mehr reiten zu können, war riesig. Ich sah schon enorme Kosten auf mich zukommen. Das BEMER Horse-Set hat sich zum Glück als zauberhafte Unterstützung erwiesen. Anstelle langer Behandlung mit Medikamenten haben wir eine ganzheitliche – und günstigere – Lösung gefunden, sogar mit schnelleren Ergebnissen, sichtbar und spürbar. Wie wir das so schnell hingekriegt haben, fragen die Freunde im Stall. Sogar für den Tierarzt war diese schnelle Heilung neu. Beinahe magisch. Und die Klinik? Konnten wir uns sparen! Mein Liebling hat sich gut erholt. Jetzt geht es uns beiden gut.“
„Mein Großer war eine einzige Baustelle: Arthrose und dazu eine Fraktur am Griffelbein. Also wieder Cortison gegen die Arthrose? Ich hab einer Freundin vertraut: Vom BEMER Horse-Set bin ich total begeistert. Und auch meine Klinik berichtete von einer Studie und nachgewiesenen Erfolgen mit dem Set. Die Decke kriegt mein Hannoveraner jetzt täglich. Ich bin mir sicher, dass es wirkt. Er muss viel seltener mit Cortison gespritzt werden. Und der Griffelbeinbruch? Längst verheilt. Ich denke, da haben insbesondere die Gamaschen die Durchblutung am Bruch noch besser angeregt. Die schnelle Heilung hat mich jedenfalls überzeugt.“
„Jedes unserer Pferde hat seinen Charakter, seine Baustellen. Die Ausbildung ist nicht immer leicht. Wir züchten selbst, bilden aus, wollen unsere Pferde bestmöglich fördern. Meine Stute Didi etwa hat einen sehr kurzen Rücken. Eine Physiotherapeutin empfahl mir das BEMER Horse-Set: Decke und Gamaschen auflegen – das ist jetzt tägliche Routine. So kann sie alle Muskeln entspannen, macht den Rücken auf. Und auf dem Turnier ist sie fokussiert und konzentriert. neun Siege hat sie mir schon geschenkt – nur noch einer bis zum Goldenen Reitabzeichen. Wie leistungsfähig das einzelne Pferd sein kann? Sehen wir – dank BEMER. Ich will das Beste erreichen. Also muss ich auch das Beste anbieten.“
Optimalerweise kann das BEMER Horse-Set zweimal pro Tag – morgens und abends – oder bei speziellen Anlässen eingesetzt werden.
Das BEMER Horse-Set wirkt und tut gut. Vor dem Training, nach dem Training. Oder vor einem Turnier und nach einem Turnier. Übrigens auch über der Abschwitzdecke.
Das BEMER Horse-Set folgt einem ganzheitlichen Ansatz und zielt immer auf den gesamten Körper des Pferdes. Darum dürfen die Gamaschen nicht alleine, sondern immer nur in Kombination mit der BEMER Pferdecke benutzt werden.
1 Dai, F., Dalla Costa, E., Giordano, A., Heinzl, E., Giongo, P., Pagnozzi, G., Cannas, S., Minozzi, G., Minero, M. (2016). Effects of BEMER physical vascular therapy in horses under training. A randomized, controlled double blind study (in Veröffentlichung). Mailand: Fakultät für Veterinärmedizin, Universität Mailand. // 2 Genn, Dr. H. J. (2017). Auswirkung der physikalischen BEMER-Gefäßtherapie auf das Verhalten der Pferde vor bzw. nach einer Operation (Anwenderbeobachtung). Steinfeld: Pferdeklinik Mühlen. // 3 Brandenberger, Dr. O., Kalinowskiy, A., Körner J., Genn, Dr. H. J., Leser, Dr. S. (2021). Effect of Bio-Electro-Magnetic-Energy-Regulation (Bemer)-Horse Therapy on Cardiopulmonary Function and Recovery Quality after Isofluran Anesthesia in 100 Horses Subjected to Pars-Plana Vitrectomy. Veterinary Surgery, Juli 08-10, 7. doi: 10.1111/vsu.13672 // 4 Genn, Dr. H. J. & Kools, B. (2021). Der Einsatz der BEMER Therapie auf das Sexualverhalten (Libido) von Hengsten im Deckeinsatz (Anwenderbeobachtung). Steinfeld: Deckstation Schockemöhle & Pferdeklinik Mühlen. // 5 Frisbie, D., King, M. & Seabaugh, K. (2022). Effects of a Bio-Electromagnetic Energy Regulation Blanket on Thoracolumbar Epaxial Muscle Pain in Horses. Journal of Equine Veterinary Science, doi: https://doi.org/10.1016/j.jevs.2022.103869 // 6 Placebo-kontrollierte Doppelblind-Studie mit 24 Pferden in Deutschland und Italien, 2017 durchgeführt von der Universität Mailand (Dept. of Veterinary Medicine) und dem HCCG (Horse Competence Center Germany).